Salon Holofernes- Gespräche über kreatives Arbeiten

Salon Holofernes- Gespräche über kreatives Arbeiten

Judith Holofernes spricht mit Künstler*innen über das Kunstmachen

Tim Raue (Sterne-Koch): Ist der Koch ein Künstler? Und schreit er wirklich so viel rum?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich habe mit Sternekoch Tim Raue gesprochen! Tim Raue ist aufgewachsen in Kreuzberg, damals noch ein weitaus weniger kuscheliger Stadtteil als heute. Nach der Scheidung seiner Eltern lebte er zeitweise bei seinem gewalttätigen Vater, der ihn über Jahre misshandelte. Als Jugendlicher wurde er, wie er selbst sagt, vom „Opfer zum Täter“ und schloss sich der Kreuzberger Gang 36 Boys an. Mit siebzehn begann er aus Mangel an Alternativen eine Ausbildung zum Koch. Heute führt er mit dem Restaurant Tim Raue eins der offiziell 50 besten Restaurants der Welt, wenn ihm einer doof kommt, droht er fast nie mehr damit, ihm die Hand abzuhacken und ist auch sonst ein ziemlich aufgeräumter Typ. Wir sprechen darüber, ob ihm seine Folge der Netflix Reihe "Chefs Table" selber gefällt, ob ihm sein Straßenjungen -Image auf die Nerven geht, ob all das Meditieren und Besserdraufkommen seiner Kunst schaden könnte und ob er sich als Koch überhaupt als Künstler sieht. Außerdem sagt Tim Raue ungerne Hallo und Tschüss und deshalb beginnt unsere Folge sehr plötzlich.


Kommentare

by Juergen Naeve on
Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie! Raue Schale, weicher Kern, so schätze ich Tim Raue ein. Werde mir einen Besuch in seinem Restaurant sicher nie leisten können, bewundere aber seinen Stil und Köche wie er sind Künstler!

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.